GRATIS¹ Geschenk für Sie!

 
 
%
Merken
%
Merken
 
 
sofort als Download lieferbar

Bestellnummer: 146076954

Bisher 9.99 €
Aktionspreis bis 30.06.2024*
eBook (ePub) -50% 4.99
Download bestellen
Verschenken

*befristete Preissenkung des Verlages

Sortiert nach: relevanteste Bewertung zuerst
Filtern nach: alle
Alle Kommentare
  • 4 Sterne

    Island, 12.05.2023

    Als Buch bewertet

    Tessa arbeitet für die BBC in Belfast und sieht dort plötzlich ihre Schwester Marian, die Rettungssanitäterin ist, als Verdächtige eines Raubüberfalls der IRA im Fernsehen. Sie glaubt zunächst an einen Irrtum, da sie meinte, ihre Schwester sehr gut zu kennen und dachte, dass sie wie sie für den Frieden in Nordirland ist. Aber sie hat wohl die ganze Zeit ein Doppelleben geführt, von dem nichtmal Tessa wusste. Nun ist Tessa zwiegespalten, ob sie ihre Schwester weiterhin unterstützen soll, sollte diese ihre Hilfe brauchen, oder ob sie sich und ihren kleinen Sohn damit nur noch mehr in Gefahr bringt.

    Ich fand das Thema des Buches sehr spannend, da der Nordirland-Konflikt selten im Mittelpunkt eines Romans, Krimis oder Thrillers steht. Allerdings erschien mir das, was im Verlauf der Handlung alles passierte, dann doch etwas zu extrem dafür, dass die letzten Jahrzehnte dann ja doch relativ friedlich verliefen. Da hätte ich mir lieber etwas mehr Realitätsbezug und weniger Dramatik gewünscht. Tessa war mir grundsätzlich sehr sympathisch, auch wenn ich nicht all ihre Handlungen voll verstehen konnte. Der Schreibstil war flüssig und gut verständlich.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    Hogado, 31.01.2023

    Als Buch bewertet

    Toller Nordirlandkrimi
    Das Buchcover dieses Krimis aus Nordirland ist schön gestaltet und zeigt die tolle Natur Irlands und bring einen schon in die richtige Lesestimmung für diesen tollen Krimi. Der Nordirlandkrimi ist spannend und fesselnd geschrieben und zeigt die Gewalt die noch durch die IRA in diesem Land herrscht.
    In Northern Spy erzählt der Autor Flynn Berry die Geschichte der beiden Schwestern Tessa und Marian, bei denen es sich um die beiden Hauptprotagonistinnen handelt.
    Tessa ist eine Produzentin bei BBC Belfast und muss auf den Bildschirmen des Senders erkennen das ihre Schwester ein Teil eines bewaffneten Raubüberfall der IRA beteiligt ist, als Mittäterin. Sie kann dies gar nicht glauben da sie ihre Schwester zu kennen glaubt und sie das ihrer Schwester nicht zutraut so etwas zu tun. Sie versucht die Sache zu verstehen, wird von der Polizei befragt und macht sich selbst daran Antworten zu finden. Man bekommt einen guten Blick in die gewaltsame Welt der IRA und fiebert mit Tessa mit die Wahrheit zu finden.
    Der Schreibstill ist sehr gelungen und erzählt aus der Ich-Perspektive was einen direkt mitnimmt und die Spannung sehr hochhalten kann.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 3 Sterne

    1 von 2 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Diana E., 16.02.2023

    Als Buch bewertet

    Flynn Berry – Northern Spy

    Als Tessa ihre Schwester Marian bei einem Raubüberfall im Fernsehen sieht, glaubt sie daran, dass Marian entweder von der IRA gezwungen oder es sich um ein Fake handelt. Sie macht sich daran, ihre Schwester zu suchen und nach Möglichkeit zu rehabilitieren. Doch schon bald muss sie erkennen, dass Marian tatsächlich viele Geheimnisse hat und zur IRA gehört. Um ihren Sohn zu schützen lässt sich Tessa auf einen riskanten Deal ein.

    Ich habe noch kein Buch von Flynn Berry gelesen. Das Buch ist als Thriller deklariert, und obwohl die Geschichte durchaus interessant war und eine gewisse Grundspannung bot, war es einfach kein Thriller für mich. Dafür fehlte es mir an Tempo, Spannung und vor allem am Thrill-Feeling.
    Keine Frage, es gibt den einen oder anderen Schockmoment, aber die Story ist relativ klar und vorhersehbar, was ich widerum ziemlich schade finde.

    Ich habe das ungekürzte Hörbuch, eingelesen von Corinna Dorenkamp gehört. Leider hat mich das Hörbuch nicht wirklich mitziehen können, obwohl die Sprecherin ihr möglichstes getan hat um Leben in die Geschichte zu bringen. Das Tempo ist eher mässig, die Spannung zwar solide, aber das reicht mir einfach nicht für einen Thriller. Die Dauer des Hörbuchs beläuft sich auf 7 Stunden und 57 Minuten.

    Die Figurenausarbeitung war okay, ich konnte mir diverse Charaktere gut vorstellen, allerdings fehlte mir auch die emotionale Bindung und die Tiefe der Figuren.
    Tessa wirkt auf der einen Seite ziemlich verschreckt, auf der anderen Seite hat sie den Mut, alles zu tun um ihren Sohn zu schützen. Dass sie sich dabei auch mit seinem Vater anlegt, der natürlich eine komplett andere Meinung hat und dies zu einigen Twists führt, ist klar. Insgesamt konnte ich Tessa kaum fassen und fühlte mich ihr in keinster Weise nahe, sodass mir ihr Schicksal zwar leid tut, aber ich nicht mit ihr mitfühlen konnte. Die Bindung zu ihrer Mutter war durchaus gefühlvoller, und die Beziehung untereinander war spürbarer, obwohl auch hier einige Twists vorherrschen.

    Die Handlung an sich ist interessant, ich habe neugierig gelesen, wie schnell man auf die "falsche" Seite wechseln kann. Marian war mir allerdings unsympathisch, aber der Autor zeigt, warum sie ihren Weg so geht wie sie ihn geht. Doch der Weg den sie beschreitet ist der Tod, und das widerum stürzt Tessa und viele andere in einen Konflikt, obwohl sie ihre Schwester beschützen will.
    Diese Konfliktsituation ist gut dargestellt.

    Die verschiedenen Schauplätze sind gut ausgearbeitet, sodass die Story stimmig wird.

    Für einen Thriller bot mit die Story einfach zu wenig Spannung und Tempo, mir fehlte das Thrill-Feeling und eine Figur, mit der ich mitleiden oder mitfiebern konnte. Sehe ich darüber hinweg, das mir die Genreeinordnung nicht richtig erscheint, ergibt sich eine interessante Geschichte über die Motive einer Mutter und was sie bereit ist zu tun, um ihre Schwester aber vor allem ihren Sohn zu schützen.
    Mich konnte die Geschichte emotional nicht packen und mir fehlte bei vielen Figuren die Tiefe, um mich ihnen Nahe fühlen zu könnnen.
    Der Haupttwist ist aber interessant und ich sehe, das der Autor Recherche betrieben hat, das reicht für mich aber leider nicht.
    Die Story ist nicht schlecht, aber sie ist eben auch kein Highlight für mich.
    Von mir gibt es eine eingeschränkte Leseempfehlung. Wer einen Roman über die IRA und eine Mutter beim Kampf ums Überleben lesen möchte, der wird mit "Northern Spy" sicherlich nichts falsch machen, wer einen Thriller erwartet, wird vermutlich etwas enttäuscht sein.
    Am besten vorher Leseprobe und Rezensionen lesen.

    Das Cover ist genretypisch, die Landschaft wirkt rau aber idyllisch.

    Fazit: interessante Geschichte jedoch etwas spannungsarm und ohne Thrill-Feeling. 3 Sterne.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    brauchnix, 22.01.2023

    Als Buch bewertet

    Erst mal zu meinen Erwartungen. Das schöne Cover, der ungewöhliche Titel und das Thema IRA haben mich sehr angesprochen. Ich möchte im Frühjahr nach Dublin reisen und da passte ein Thriller, der in Irland spielt einfach hervorragend. Die Autorin kannte ich vorher nicht. Etwas ungewöhnlich finde ich, dass es sich um eine amerikanische Autorin handelt, die auch in Amerika lebt. Und das Buch wurde vor allem von der Washington Post hoch gehandelt.

    Der Schreibstil ist leicht lesbar und da es nicht allzu viele Darsteller gibt, kommt man gut rein in die Geschichte. Was mich von Anfang an etwas störte waren zu wenig Infos über die Hintergründe der zwei Schwestern, die im Zentrum des Geschehens stehen. Es geht mehr um die Gegenwart als darum, warum die beiden sich so unterschiedlich sozialisiert haben. Auch ist es kein Thriller im eigentlichen Sinne sondern eher eine Familiengeschichte im Schatten der IRA-Konflikte.

    Meine Meinung: Das Buch ist lesenswert und nicht schlecht geschrieben. Klappentext und Titel vermitteln allerdings einen etwas falschen Inhalt so dass wahrscheinlich mancher Leser etwas enttäuscht ist. Mir hat es gefal

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    Christian B., 05.03.2023

    Als Buch bewertet

    Spannender Roman

    "Northern Spy" von Flynn Berry ist ein spannender Roman über Familie, Loyalität und die IRA. Der Roman handelt von Tessa, einer alleinerziehenden Mutter und Fernsehjournalistin in Nordirland, die zwischen ihrer Familie und ihrer Karriere zerrissen ist.

    Als Tessa entdeckt, dass ihre Schwester Marian möglicherweise in die IRA verwickelt ist und deshalb von der Polizei gesucht wird, beginnt sie ihre eigene Suche nach Marian. Doch je mehr sie in die Angelegenheit verstrickt wird, desto mehr gerät sie in Gefahr und muss sich zwischen ihrer Familie und ihrem Beruf entscheiden.

    Mit „Northern Spy“ ist Flynn Berry eine fesselnde Geschichte gelungen, die den Leser von Anfang an in Ihren Bann zieht. Die Zeichnung der Charakter hat mir gut gefallen und Ihre Handlungen sind gut durchdacht und realistisch. Die komplexen politischen und historischen Hintergründe des Nordirlandkonflikts sind gut in die Handlung integriert.

    Insgesamt ist "Northern Spy" von Flynn Berry ein lesenswerter Roman, der einen packenden Krimi mit einer ergreifenden Familiengeschichte verbindet.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    Monica P., 27.02.2023

    Als Buch bewertet

    Tessa im Zwiespalt

    Tessa arbeitet in Belfast bei der BBC. Eines Tages wird ihr ein Video vorgeführt, indem gezeigt wird, wie ihre Schwester eine Sturmhaube anzieht. Ist diese Mitglied bei der IRA? Welch absurder Gedanke für Tessa, oder doch nicht?

    Meine Meinung

    Ich kenne Nordirland und den noch immer schwelenden Konflikt zwischen den Protestanten und Katholiken, zwischen den Befürwortern und Gegnern der Republik.

    Dieses Buch behandelt eine sehr spannende Epoche welche vor nicht allzu langer Zeit sehr aktuell war. Ich fand das Buch zwar spannend, hätte mir aber gewünscht, dass es nicht so ausführlich und detailliert geschrieben ist. Dies nimmt der Story das packende. Es war für mich ein Buch, das ich gut ein paar Tage weglegen konnte.

    Der Schreibstil liest sich leicht und flüssig und die Personen und Handlungen werden sehr gut erklärt und verständlich beschriebenen.

    Es ist ein sehr guter Roman über ein Thema, das eher selten beschrieben wird.

    4 Sterne und eine Kaufempfehlung für Leser, die gerne detailliert geschriebene Geschichten lesen.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    Angelina2020, 04.02.2023

    Als Buch bewertet

    Zwiespalt in Nordirland
    Das Cover ist ansprechend und ich hatte erst an die englische Küste gedacht.
    Der Titel samt Klappentext, die Leseprobe und die Bewertung als einer der besten Thriller des Jahres hatten bei mir eine hohe Erwartungshaltung geweckt.
    Der Krieg in Nordirland und wie die beiden Schwestern damit umgehen, birgt grosses Spannungpotential.
    Ich mag den flüssigen, einfühlsamen und bildhaften Schreibstil der Autorin und habe mich anfangs gut in Tessa hineinversetzen können. Die Angst vor ständigen Anschlägen, die grundsätzliche Atmosphäre und der Zwiespalt wird gut von der Autorin rübergebracht.
    Ich fand die Geschichte in Teilen spannend, aber manchmal etwas langatmig.
    In das Genre "Thriller" hätte ich dieses Buch nicht eingeordnet.
    Auch hatte ich wohl eine andere Haltung von Terra erwartet, so dass mich dass Buch insgesamt nicht so mitgerissen hat, wie ich dies unterstellt hatte.
    Daher vergebe ich "nur" 4 Sterne für eine "spannende Familiengeschichte".

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    Josef G., 22.01.2023

    Als Buch bewertet

    Lebensgefährlich
    Unheimlich dramatische und lebensgefährliche Handlung für Tessa und ihre Schwester Marian. Als Tessa, die bei der BBC arbeitet, plötzlich im Fernsehen Marian bei einem bewaffnetem Raubüberfall der IRA als Mittäterin sieht, bricht für die die Welt zusammen. Doch das sollte erst der Anfang einer Reihe von Entwicklungen sein, welche sie sich in ihren kühnsten Träumen nicht vorgestellt und auch nicht erwünscht hätte. Außerdem muss sie bei ihren Entscheidungen nicht nur auf das Wohl ihrer Schwester und auf das Eigene Rücksicht nehmen, es gibt da auch noch ihren Sohn. Den kleinen Finn. Sie ist hin- und hergerissen, zwischen der Verantwortung für ihre Familie und dem Hass auf die IRA. Sie muss ihre Handlungen so abwägen, ohne das Leben von Finn zu gefährden. Atemberaubend geschrieben, ein furioses Finale. Ein Werk, welches man beim Lesen vor dem Ende nicht mehr aus der Hand legen möchte. Sehr empfehlenswert. Über das Cover lässt sich allerdings streiten. aber, was soll´s.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    Lesemone, 01.02.2023

    Als eBook bewertet

    In Northern Spy stehen zwei Schwestern im Mittelpunkt. Tessa hat einen kleinen Sohn und sieht im Fernsehprogramm, wie ihre Schwester als angebliches Mitglied der IRA einen Raubüberfall begeht. Sie kann sich nicht vorstellen, dass Marian zur IRA gehört und stellt sie zur Rede.

    Die Geschichte ist eine Mischung aus Familientragödie und Thriller. Teilweise wird zu ausführlich vom Alltag Tessas erzählt. Jedoch erfährt man dadurch etwas über Tessas Motive und was sie antreibt. Mir haben sehr gut die vielen Wendungen im Geschehen gefallen. Bis zum Schluss weiß man nicht, worauf es hinaus läuft. Die Figuren sind oft sehr geheimnisvoll, so dass man nicht weiß, auf welcher Seite sie stehen. Ich fand es auch interessant, einen Einblick über das Leben der Menschen in Nordirland zu bekommen und die Angst zu spüren, unter der viele leben. Es kann jederzeit irgendwo zu einem Anschlag kommen und das vermittelt Tessa sehr deutlich. Mich hat der Thriller auf jeden Fall sehr gefesselt.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    wusl, 02.02.2023

    Als Buch bewertet

    Auch wenn der Titel einen Spionageroman vermuten lässt und es um die IRA geht, so ist es doch kein richtiger Thrill in der Geschichte. Und wenn, dann eher ein psychologischer, denn zwei Schwestern die unterschiedlicher nicht sein könnten, werden wegen politischer Differenzen vor die Frage gestellt, was ist das Wichtigste in ihrem Leben. Die politische Gesinnung oder die familiären Bande. Dabei geht es durchaus um Dinge, die auch über Leben und Tod entscheiden könnten. Oder über Verbrechen oder nicht.

    Das Buch liest sich leicht, denn die Sprache der Autorin ist einfach gehalten und besticht durch Klarheit. Ich finde, der Plot hat ein paar Längen und ein wenig mehr Action hätte dem Ganzen sicherlich gut getan. Man erfährt etwas über die IRA aber der große Zusammenhang fehlte mir dann doch. Ich werde mich aber durch die Geschichte jetzt nochmal mehr mit dem Thema beschäftigen.

    Gutes Buch mit Luft nach oben.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    Jürg K., 19.01.2023

    Als Buch bewertet

    Das Buch behandelt ein sehr brisantes Thema den Nordirlandkonflikt. Tessa arbeitet beim TV Sender BBC in Belfast. Plötzlich sieht sie ihre Schwester im TV, die eines Raubüberfalls bezichtigt wird. Sie wird per Grossfandung gesucht. Sie und ihre Schwester waren doch immer gegen diesen Konflikt. Als Tessa die Wahrheit über ihre Schwester erfährt, muss sie eine Entscheidung treffen. Das Buch ist spannend und schildert realistisch die gefährliche Lage in der Tessa ihren Sohn und ihre Schwester und das Land schützen möchte. Für mich ist das Lesen dieses Buches so etwas wie ein Blick hinter die Kulissen der damaligen IRA, Irisch-Republikanischen Armee und des M15. Vieles was man in diesem Buch liest, passierte und konnte man in den Medien mitverfolgen. Es ist so ein Buch, welches man gelesen haben sollte. Ich empfehle es gerne weiter.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    Wir G., 23.01.2023

    Als Buch bewertet

    Ein verstörendes Buch über Menschen in einem zerrissenen Irland, ihre Haltung zur IRA, ihre Meinung zur Ansicht der Engländer in diesem Dauerkonflikt. Im Mittelpunkt zwei Schwestern, die im Sog dieser Geschichte unterzugehen drohen. Sehr ruhiger Erzählstil, in dem die Beweggründe der verschiedenen Seiten eindrucksvoll dargestellt werden. Kein Buch, das moralisiert, eher eines das recht unvoreingenommen die unterschiedlichen Positionen darlegt. Nervenkitzel und Hochspannung, wie der Klappentext suggeriert, sind hier eher nicht zu finden. Dennoch folgt man der Geschichte von Tessa und Marian gespannt und mitfühlend. Gerade der ruhige, detaillierte Erzählstil und das Unreißerische machen diese Geschichte lesenswert.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 3 Sterne

    NI, 12.02.2023

    Als Buch bewertet

    Das Leben in Zeiten des allgegenwärtigen Terrors

    Tessa lebt mit ihrem 10 Monate alten Sohn in der Nähe von Belfast. Seinetwegen versucht sie ein normales Leben zu führen – jedenfalls so normal wie möglich. Die Angst vor einem neuen Terroranschlag durch die IRA ist ständig präsent. Als Tessa beim nächsten Anschlag ihre Schwester unter den Tätern wiedererkennt, bekommt der Konflikt eine noch besondere Bedeutung in ihrem Leben. Sie beginnt Fragen zu stellen und muss aufpassen, wem sie welche Informationen anvertraut. Schließlich weiß man nie, wer auf welcher Seite – der richtigen Seite – steht. Die Lage spitzt sich zu, als nicht nur Tessa, sondern auch das Leben ihres Sohnes bedroht wird.

    Das Buchcover zeigt eine Landschaft mit dem Blick auf das Meer oder einen großen See. Die beiden Schwestern Tessa und Marian lieben ihre Heimat und würden alles dafür tun, um dort in Frieden leben zu können. Doch der kleine Finn lässt Tessa immer öfter überlegen, ob ein Orts- bzw. Landeswechsel für seine Zukunft nicht besser wäre... Ihre Tätigkeit bei der BBC würde ihr dabei sogar zu Gute kommen. Das Cover finde ich daher passend gewählt.

    Die Schwestern finden sich immer tiefer in die Machenschaften der IRA verstrickt und suchen nach einem Ausweg. Allerdings habe ich die ganze Zeit auf ein bisschen mehr „Action“ gewartet, statt auf die ganzen Gespräche und die Beschreibung des Alltags. Als dann doch endlich noch ein spannungsgeladener Schlussteil mit der erhofften „Action“ folgt, hat man die Lust eigentlich schon verloren. Nichtsdestotrotz hätte ich mir bei einem Thriller ein wenig „mehr“ erhofft.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 3 Sterne

    1 von 2 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Janina G., 26.01.2023

    Als Buch bewertet

    Tessas Schwester ist bei der Terrorgruppe IRA. Freiwillig oder unfreiwillig lässt sich am Anfang nicht direkt sagen. Wir begleiten Tessa dabei, wie sie versucht ihr Leben als alleinerziehende Mutter zu organisieren. Zudem arbeitet sie bei der BBC und gerät selber in die Machenschaften der IRA. Sie befindet sich in einem großen Zwiespalt, was soll sie tun um ihre Familie zu schützen?
    Ich finde sie Story nimmt nur sehr langsam an Fahrt auf. Der Spannungsbogen geht auf und ab zwischen dem Leben einer Mutter und den Machenschaften der IRA. So richtig hoch wird er allerdings nicht. Zum Ende gibt es noch einmal ein kleines Aufbäumen der Spannung und dann platsch... Schon ist das Buch zuende.
    Der Schreibstil der Autorin ist gut, die Sätze sind nicht zu lang oder verschachtelt, daher konnte man das Buch gut lesen. Auch finde ich es interessant zu lesen, was und wie solche Terrorgruppen planen und auch wie sie manche Menschen für ihre Zwecke manipulieren. Nichtsdestotrotz habe ich mir definitiv mehr von dem Buch versprochen und ich finde auch nicht, dass das Genre Thriller passend gewählt ist.
    Also grob unterm Strich gesagt, das Buch ist ganz in Ordnung, man konnte es gut lesen. Aus den Latschen hat es mich allerdings nicht gehauen.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 3 Sterne

    Andre F., 12.02.2023

    Als Buch bewertet

    Das Buch liest sich sehr angenehm und die Unterhaltungen sind lebendig und realistisch. Man taucht immer wieder in die Gedankenwelt der Protagonistin ab, was gut gemacht ist. Generell geht es um den wieder aufgelebten IRA Konflikt in Nordirland (das Buch spielt in der Zukunft) und wie die engsten Familienmitglieder doch auch in solche Situationen verwurzelt sein können. Die Protagonistin hat ein Neugeborenes, welches viel Motiv im Buch ist und ihre Entscheidungen, als Mutter natürlich beeinflusst. Gerade letzteres gepaart mit der extrem gefährlichen IRA Situation macht das Buch interessant. Ich würde das empfehlen, aber mit dem Beisatz, dass ich schon bessere Thriller gelesen habe (jedoch nicht mit diesem Thema). Gutes Buch für ein entspanntes Wochenende, vor allem, wenn man alt genug ist, zu wissen, was die IRA überhaupt war :)

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 2 Sterne

    Danny SZ, 30.03.2023

    Verifizierter Kommentar
    Als Buch bewertet

    Ganz interessant, aber kein Thriller

    Tessa ist gerade zurück aus der Elternzeit und arbeitet wieder im Büro der BBC in Belfast. Plötzlich sieht sie in den Nachrichten ihre Schwester Marian bei einem Raubüberfall als Täterin im Fernsehen. Marian soll bei der IRA sein und die Polizei leitet eine Großfahndung ein. Tessa versteht die Welt nicht mehr. Ihre Schwester und sie haben sich immer gegen die Gewalt in Nordirland eingesetzt und jetzt soll ihre Schwester bei der IRA sein. Als Tessa dann die Wahrheit über ihre Schwester erfährt, muss sie sich entscheiden. Hält sie weiterhin an ihren Idealen fest oder geht die Familie vor. Außerdem hat sie noch ihren sechs Monate alten Sohn, den sie noch mehr liebt als ihre Schwester. Und ihn will sie unbedingt beschützen.

    Da ich noch nie einen Thriller mit der Thematik IRA gelesen hatte, sprach mich der Klappentext an. Es war schon sehr befremdlich zu lesen, wie gefährlich es in Belfast war. Alleine schon eine Polizeidienststelle zu betreten, war aufgrund der Sicherheitsmaßnahmen sehr skurril. Tessa, die Hauptprotagonistin, war mir zwar nicht unsympathisch, aber so richtig warm wurde ich nicht mit ihr. Außerdem wurde auf einmal mitten im Kapitel in die Vergangenheit geswitcht, was mich anfangs verwirrte.

    Die Geschichte war zwar sehr interessant in Bezug auf die IRA, aber spannend fand ich sie überhaupt nicht. Außerdem wurden mir teilweise zu viele Nebensächlichkeiten detailliert beschrieben. Nach der Hälfte des Buches war ich sogar am Überlegen, ob ich es abbrechen sollte, da es mich anfing zu langweilen. Aber ich habe weitergelesen. Leider wurde es nicht besser und allmählich nervte mich Tessa richtig. Ihre Entscheidungen fand ich sehr fragwürdig und ich konnte sie auch nicht wirklich nachvollziehen. Gegen Ende wurde es mal kurz spannend, aber das war es auch schon.

    Fazit:
    Leider war das Buch nicht mein Fall.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 2 Sterne

    Nele33, 24.01.2023

    Als Buch bewertet

    Der Thriller " Northern Spy" der Autorin Flynn Berry wurde in den höchsten Tönen angepriesen, als Thriller des Jahres bezeichnet. Da waren meine Erwartungen dementsprechend hoch.

    Tessa, alleinerziehende Mutter des kleinen Finn und Journalistin beim Nachrichtensender BBC kann ihren Augen kaum glauben: Ihre Schwester wird im Zusammenhang mit einem Raubüberfall der IRA im Fernsehen zur Fahndung gezeigt. Dies kann in Tessas Augen nicht sein, ihre Schwester Marian ist kein Mitglied der IRA. Aufgewachsen in einem erzkatholischen Belfaster Vorort sezten sie sich immer gemeinsam gegen die Gewalt im Irland Konflikt ein. Für Tessa steht fest, Marian wurde von der IRA gezwungen an dem Raubüberfall teizunehmen.
    Sie beginnt auf eigene Faust mit Nachforschungen, die sie selbst in höchste Gefahr bringen.

    Meine Erwartungen an den Thriller waren hoch und wurde leider in vielen Punkten enttäuscht. Da sind als ersten die doch sehr flachen Dialoge, eine Spannung, die sich nur kaum einstellt und ein Schreibstil, den ich als relativ einfach bezeichnen würde. Für einen Thriller reicht mir das alles nicht und so kann ich dem Buch nur 2.5 Sterne geben.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 2 Sterne

    Sebastian L., 30.01.2023

    Als Buch bewertet

    Bei dem von Flynn Berry geschriebenen Thriller "Northern Spy - Die Jagd" geht es um die Beziehung der zwei Schwestern Tessa und Marian. Eingebettet ist die Geschichte in den politischen Kontext des durch die Irish Republican Army (IRA) verursachten Schreckens in Irland.

    Der Roman ist in drei Teile und 45 recht kurze Kapitel unterteilt. Der Schreibstil ist flüssig, aber mir zu anspruchslos gewesen. Man fliegt teilweise durch die Seiten ohne dass das Geschriebene nachhallt. Als Erzählperpektive wurde der Ich-Erzähler gewählt und wir bekommen die Geschichte somit aus Sicht von Tessa erzählt. Wer jetzt denkt, wir bekommen einen Einblick in das aufgewühlte Seelenleben der jungen Frau wird aber eines besseren belehrt: der Schreibstil ist emotionslos und erinnert eher an eine dokumentarische Aufarbeitung der politischen Verhältnisse in Irland. Wirklich hineinversetzen in Tessa und ihre Sorgen um ihre Schwester und ihr Kind konnte ich mich zu keinem Zeitpunkt.

    Dass "Northern Spy" von der "Washington Post" als einer der besten Thriller 2021 prämiert wurde, kann ich nicht bestätigen.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 2 Sterne

    Evenia, 23.01.2023

    Als Buch bewertet

    Hörbuch leider abgebrochen

    Mir gefällt das Cover von Northern Spy sehr gut, ich fand auch den Klappentext und die Leseprobe sehr ansprechend.
    Gerade die Story um die zwei Schwestern, die ja aktuell nicht viel Kontakt miteinander haben, finde ich interessant. Spannend sind deren Lebenswege.
    Da ich als Rezensionsexemplar das Hörbuch bekommen hatte (habe ich mir so gewünscht), habe ich mich sehr gefreut, als es ankam. Pünktlich zu Wochenende.
    Leider muss ich sagen, dass ich mit der Stimme der Vorleserin gar nicht klar komme, ich habe es mehrfach versucht, aber ich bin nicht ins Buch reingekommen.
    Schade, denn ich glaube, dass das Buch eigentlich sehr interessant und spannend ist.
    Eigentlich breche ich nie Bücher ab, aber hier musste es leider sein.
    Es tut mir leid, auch für die Autorin, deren Buch ich jetzt leider nicht bewerten kann (ich verspreche, sobald das Buch im Handel erhältlich ist, wird es gekauft und gelesen)

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    0 von 2 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Miss.mesmerized, 12.02.2023

    Als eBook bewertet

    Ein bewaffneter Überfall ist in Nordirland nichts Ungewöhnliches. Doch als die Journalistin Tessa die Aufnahmen des Vorfalls sieht, traut sie ihren Augen kaum: einer der Täter ist ihre Schwester Marian. Das kann nicht sein. Die Rettungssanitäterin kämpft für Menschenleben und würde sie nie riskieren. Und schon gar nicht ist sie Mitglied der IRA. Doch Tessa muss erkennen, dass sie nur eine Seite von Marian kannte und diese ihr eine andere offenbar über Jahre erfolgreich verschwiegen hat. Die junge Mutter wird vor eine schwere Entscheidung zwischen Familie und Idealen gestellt, die sie und ihren Sohn in größte Gefahr bringen.

    Für ihren Debütroman wurde die amerikanische Autorin Flynn Berry mit dem Edgar Award ausgezeichnet, dem bedeutendsten Preis für Kriminalromane. „Northern Spy“ ist ihr dritter Roman, der geschickt die politische Lage in Nordirland mit der persönlichen Geschichte der zwei Schwestern verbindet.

    Niemand ist unpolitisch in Nordirland. Selbst wenn man sich nicht positionieren will, hat man doch gewisse Pubs, die man besucht, und ein Umfeld, dass klar der einen oder anderen Seite zuzuordnen ist. Neutralität gibt es nicht, auch wenn Tessa und ihre Familie das lange Zeit glauben. Mit dem Überfall und der zweifelsfreien Zuordnung von Marian zur IRA scheinen sowieso alle Fragen beantwortet. Auch die Folgen bekommen Tessa und ihre Mutter unmittelbar zu spüren, nicht nur die Befragung durch die Polizei, sondern auch die beruflichen Konsequenzen, die sie für das Handeln Marians tragen müssen, lassen sie für das Handeln Marians bezahlen.

    Die Autorin bietet einige Überraschungen, die jedoch immer auch einen Funken Zweifel mit sich schwingen lassen. Sagen die Figuren die Wahrheit oder spielen sie doch nur eine Rolle? Zwischen Freund und Feind, Agent und Doppelagent scheint lange alles möglich.

    Ein spannungsreicher Krimi, der mehr auf der persönlichen Ebene als auf der politischen spielt. Der Konflikt zwischen den katholischen Nordiren und den englischen Besatzern liefert nur die Kulisse und wird durch das persönliche Schicksal überlagert. Daher sicher kein politischer Roman, sondern eher einer, der psychologisch von den Figuren viel abverlangt.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein