NUR BIS 09.06: 10% Rabatt auf fast alles¹

 
 
%
Merken
%
Merken
 
 
sofort als Download lieferbar

Bestellnummer: 135788355

Printausgabe 10.30 €
eBook (ePub) -13% 8.99
Download bestellen
Verschenken
Sortiert nach: relevanteste Bewertung zuerst
Filtern nach: alle
Alle Kommentare
  • 4 Sterne

    Feelina06, 16.04.2021

    Als Buch bewertet

    Inhalt:
    Bei Liebeskummer ist der Alltag grau und das Leben zu kurz. Gerade wird Louise alles zu viel, sie muss dringend Mal raus. Also fährt sie kurzerhand mit ihrer besten Freundin Anna nach Norderney, zu ihrer Freundin Kim, die sich gerade den Fuß gebrochen hat und Hilfe braucht. Bei Sekt, Pralinen und dem lästern über die Exfreunde, hat Louise plötzlich einen Geistesblitz. Warum keine Pension eröffnen, die für Menschen mit gebrochenen Herzen ist? Schließlich kennt doch jeder Liebeskummer. Also machen sich die drei Freundinnen an die Planung und dabei will Louise auch unbedingt den attraktiven Bürgermeister von ihrer Idee überzeugen. Doch das ist leider alles nicht so einfach wie zu Anfang gedacht...

    Meinung:
    Sommer, Strand, Meer und Urlaubsgefühle, genau das hat man vor Augen und wird geweckt, wenn man diesen Roman ließt.
    Die wundervolle Kulisse von Norderney wird hier unglaublich gut beschrieben und man kann sich alles wunderbar vor Augen führen .

    Der Schreibstil ist einfach und flüssig, man kann dieses Buch überall lesen, ob auf dem Sofa oder am Strand und fliegt dabei einfach nur so durch die Seiten.
    Louise und ihre zwei Freundinnen, sind dabei symphatische Weggefährtinnen, die mit ihrer Idee von der Pension Herzschmerz, einen richtig in ihren Bann zieht.

    Die kleine romantische Liebesgeschichte, zwischen Louise und dem Bürgermeister Jan, rundet diese Wohlfühlpaket noch einmal perfekt ab, ohne zu kitschig oder überzogen zu wirken.

    Dieses Buch ist ein absolutes Wohlfühlbuch, mit einer traumhaften Kulisse, tollen Charakteren, mit denen man am liebsten selber befreundet währe und einer kleinen Prise Romantik. Einfach herrlich.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    Gelöschter Benutzer, 07.03.2021

    Als Buch bewertet

    Die fünf Phasen der Trauer

    Als ihre Freundin Kim ein SOS von Norderney sendet, weil sie sich den Fuß gebrochen hat, machen sich ihre Freundinnen Louise und Anna sofort auf den Weg zu ihr. Anna hat gerade herausgefunden, dass ihr Freund sie betrügt und Lous Freund reagiert wenig verständnisvoll, weil sie ihrer Freundin zur Hilfe eilen will. Auf der Insel angekommen beschließen die drei Freundinnen, eine Pension für Menschen mit gebrochenen Herzen zu eröffnen. Ein Plan, für dessen Erfüllung sie einige Fürsprecher auf der Insel gewinnen müssen. Also machen sie sich auf Stimmenfang.

    Ein Wohlfühlroman – das kann man wirklich über dieses Buch sagen. Der Inselflair, die drei sehr sympathischen Freundinnen, ihre ausgefallene Idee für die „Pension Herzschmerz“ und diverse gutaussehende Inselbewohner lassen einen das Buch mit einem Dauerlächeln lesen.

    Jede der Figuren – außer den Fremdgehern natürlich – ist sympathisch und liebenswert, die Insel zeigt sich von ihrer besten Seite, der Plan ist einzigartig, da bleibt man gerne dabei, wenn die Freundinnen mit der Rikscha über die Insel düsen.

    Natürlich sind einige Sachen ein bisschen übereilt. Lou und ihre neue Liebe – das ging mir alles ein bisschen schnell, die Idee mit der Pension, für die einfach so das vorherige Leben verlassen wird – auch das war mir etwas überstürzt. Aber es hat mich nicht so doll gestört, dass ich den Kopf geschüttelt hätte.

    Ein wirklich amüsanter und liebenswerter Roman über Freundschaft, Liebeskummer und Neuanfänge. Hat mir gut gefallen und mich gut unterhalten!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    Tanja W., 16.03.2021

    Als Buch bewertet

    Sommerfeeling auf Norderney mit ganz viel Freundschaft

    Meine Meinung:
    "Freundinnen sind Engel, die uns wieder auf die Beine helfen, wenn unsere Flügel vergessen haben, wie man fliegt."

    Zuallererst muss ich das wunderschöne Cover erwähnen,  ich liebe es.

    Der Schreibstil von Christin-Marie Below gefällt mir sehr gut, lockerleicht und humorvoll wird die Geschichte aus Louises Sicht erzählt. Im Vordergrund steht die Freundschaft zwischen Louise, Anna und Kim. So eine Freundschaft ist echt schön. Ich hatte beim Lesen oft ein Lächeln im Gesicht.

    Aus einer Sektlaune heraus wird die Idee geboren, zusammen eine Pension für unglückliche Herzen zu eröffnen. Ja, ich finde, dass die drei da teilweise recht naiv an das Thema herangehen, die Finanzierung z. B. oder die Wohnsituation betreffend. Trotzdem hat mir die Idee sehr gut gefallen und ich bin der festen Überzeugung, dass die drei Freundinnen zusammen sehr viel erreichen können. Die Liebe spielt in dieser Geschichte keine so große Rolle bzw. erst gegen Ende, aber das hatte ich bei dem Klappentext auch nicht erwartet. Der Roman eignet sich perfekt, um dem Alltag zu entfliehen und sich auf Norderney wohl zu fühlen.

    Das Setting von Norderney erzeugt wirklich Meerweh, wie gerne würde ich jetzt die Insel erkunden. Man merkt wirklich, dass Christin-Marie Below gute Ortskenntnisse hat.

    Ich vergebe für diesen lockerleichten Sommer-Wohlfühlroman 4 von 5 Sterne und würde mich riesig über eine Fortsetzung freuen.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    Tina S., 25.03.2022

    Als Buch bewertet

    "Pension Herzschmerz" von Christin - Marie Below

    Meine Meinung:
    Eine schöne, leichte Geschichte die auf der Insel Norderney spielt.

    Ich selber liebe das Meer und mag Geschichten die an der Küste spielen.
    Ich finde das die Autorin, das Küstenfeeling wunderbar umgesetzt hat. Auch die Freundschaft zwischen Louise, Kim und Anna ist wunderschön beschrieben und wirklich selten.
    Ein wenig wie die Musketiere.

    Das Buch ist angenehm zu lesen, der Schreibstil flüssig und modern.

    Mir hat das Buch Spaß gemacht und mir angenehme Lesemomente geschenkt, lieben Dank dafür.


    Zum Inhalt:
    Der Alltag ist grau, und das Leben ist kurz. Louise muss einfach mal raus. Zusammen mit ihrer besten Freundin Anna bricht sie auf nach Norderney zu ihrer Freundin Kim, die sich gerade den Fuß gebrochen hat und Beistand braucht. Gleich am ersten Abend auf der Insel hat Louise bei viel Sekt und Pralinen einen Geistesblitz: Sie tauft die gemütliche Gartenlaube, in der die drei übernachten, »Pension Herzschmerz«, denn gerade leiden mindestens zwei von ihnen an Liebeskummer. Und daraus entsteht der perfekte Plan. Eine Pension für alle mit gebrochenen Herzen - darauf hat Norderney gewartet! Schließlich hatte jeder schon mal Herzschmerz, sogar der gut aussehende Bürgermeister der Insel. Bei Sonne, Sand und Meer hält der Sommer einige Überraschungen für sie bereit. Auch in Sachen Liebe ...

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    Brigitte S., 29.01.2022

    Als Buch bewertet

    Louise bricht aus ihrem Leben aus und fährt nach Norderney, ihre Freundin Anna ist dabei und beide kümmern sich nun um Kim, die ihren Fuß gebrochen hat.

    Man spürt von Anfang an, das diese drei Freundinnen eine wunderbare Freundschaft verbindet. Mit ihrem Plan, sie träumen schon so lange von einer gemeinsamen Pension, soll es nun etwas werden. Und da alle drei Enttäuschungen in der Liebe erleben, wächst die Idee eine Pension Herzschmerz zu eröffnen, aber das ist nicht so einfach.

    Ich habe dieses Buch verschlungen, da es so wunderbar geschrieben ist. Man fühlt sich zugehörig zu den tollen Freundinnen und möchte dabei sein, wenn die drei etwas gemeinsam unternehmen und Pläne schmieden. Schöner flüssiger Schreibstil und tolles Cover. Mich hat das Buch sehr begeistert und ich gebe gerne 4 Sterne und eine unbedingte Leseempfehlung.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    0 von 2 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Sarah S., 02.04.2021

    Als Buch bewertet

    Der Roman "Pension Herzschmerz" von der Autorin Christin-Marie Below hat mir richtig richtig gut gefallen.
    Es geht um 3 Freundinnen "Lou, Anna und Kim". Da Kim einen Unfall auf Norderney hat, wo sie auch lebt und arbeitet, wollen Anna und Lou sie unterstützen und reisen zu ihr. Dort entwickeln sie eine Geschäftsidee, nämlich eine eigene Pension, wovon sie schon immer geträumt haben.
    Um die Pension aber pachten zu dürfen, müssen sie Fürsprecher von der Insel haben um die Inhaberin von ihrem Projekt zu überzeugen. Ihr Projekt heißt "Pension Herzschmerz" und soll für Frauen und Männer sein, die nach einer gescheiterten Beziehung und Liebeskummer, dort auf Norderney "runter kommen" können.
    Der Roman ist schön und leicht geschrieben und ich mochte ihn kaum aus der Hand legen. Man hat irgendwie das Gefühl als wäre man live dabei und würde die mitwirkenden Personen kennen.
    Ein tolle Geschichte die auch Sehnsucht nach Norderney macht :-)
    Ich kann dieses Buch wirklich empfehlen.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    0 von 2 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Annette S., 11.03.2021

    Als Buch bewertet

    Lousie (Lou) reist mit ihrer Freundin Anna, nachdem diese mit ihrem Freund Schluss gemacht hat, nach Norderney zur gemeinsamen Freundin Kim. Kim ist Jahre zuvor nach Norderney gezogen und hat sich dort mit einem Nagelpflegestudio selbstständig gemacht. Lous Freund findet das alles nicht gut und letztendlich trennen sich dann auch die beiden. Nun sitzen diese drei Mädels auf Norderney planen ihre Zukunft und haben eine schöne Zeit zusammen.

    Dieses Buch ist ein super Wohlfühlroman. Beim Lesen wäre ich am liebsten direkt ins Auto gesprungen und nach Norderney gefahren. Im Moment wirklich eine Flucht aus dem Alltag. Lou ist ein sehr toller Charakter mit Tiefe. Ich finde es sehr schön, dass es in diesem Roman mehr um das innere der Hauptperson und ihren Freundinnen geht und das Thema Liebe eher im Hintergrund steht.

    Ich kann dieses Buch allen empfehlen die einen leichten Sommerroman suchen und sich ein bisschen in den Urlaub Träumen wollen.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    0 von 2 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Blueberry87, 14.04.2021

    Als Buch bewertet

    Liebeskummer ade

    Louise steht ihrer Freundin Anna bei als diese von ihrem Freund verlassen wird. Prompt wird sie bei ihr einquartiert, das findet Louises Freund wieder rum nicht so toll und stellt sie vor die Wahl, entweder er oder die beste Freundin. Louise entscheidet sich für ihre Freundin. Da die beiden nun vogelfrei sind, kommt der Hilferuf ihrer Freundin Kim gerade recht. Kim hat sich den Fuß gebrochen und braucht bei ihrer Fußpflege auf Norderney Unterstützung. Und so begibt es sich das die drei Freundinnen auf Norderney versuchen ihr Glück zu finden.

    Dies war das erste Buch, welches ich von der Autorin gelesen habe. Der Schreibstil war sehr locker leicht. Man merkt das die Autorin im selben Alter wie die Protagonisten ist. Die Dialoge sind spritzig und witzig. Mir hat es sehr gut gefallen wie die drei unterschiedlichen Freundinnen die Situation meistern.

    Louise war mir am sympathischsten, weil sie bodenständig und konventionell ist. Kim und Anna hingegen sind richtige Abenteuerinnen. Die drei ergänzen sich wunderbar. Die Männer in ihrem Leben sind ganz schön spezielle Exemplare. Mehrmals musste ich Schmunzeln.

    Besonders gefallen haben mir die Charaktere auf der Insel. Beeke und Fiete waren meine Lieblinge.

    Einziges Manko war, das ich mir ein wenig mehr über die Pension erfahren hätte, wie die Mädels das organisieren, was für Ideen sie haben. Aber in dem Buch geht es eigentlich um die Vorgeschichte in Oberhausen und über die Fürsprecher-Suche, weniger über die Pension und deren Aufbau.

    Fazit:
    Ein locker leichter Inselroman, mit vielen wunderbaren Charakteren und einer tollen Idee. Ich hoffe auf einen weiteren Band in dem es um die beiden anderen Freundinnen Anna und Kim geht.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    0 von 2 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    GB, 05.03.2021

    Als Buch bewertet

    Das Cover von "Pension Herzschmerz" hat mich gleich angelacht und es passt auch perfekt zu diesem Buch.
    Als ihre Freundin Kim, die seit kurzem auf Norderney einen Fusspflegesalon betreibt, sich den Fuß bricht, kommen ihre zwei besten Freundinnen kurzerhand zu Hilfe und besuchen sie auf der Insel.
    Nachdem alle drei nicht so wirklich Glück haben mit den Männern beschließen sie am Anfang eher im Spass, die Pension Herzschmerz zu eröffnen. Als sie dann erfahren, dass tatsächlich eine Pension zu verpachten wäre, versuchen sie ihren Plan umzusetzen, was gar nicht so einfach ist.
    Beim Lesen lernt man die drei Freundinnen, die Insel und ihre Bewohnern kennen und lieben. Toll geschriebener, leichter Roman, der wirklich Lust auf den nächsten Urlaub macht. Schade, dass noch so lange hin ist. Aber vielleicht klappt es dieses Jahr ja wieder mit dem Verreisen. Falls nicht, kann man zumindestens beim Lesen dieses Buches mit auf Reisen gehen. Die Insel und ihre schönen Ecken werden auf jeden Fall toll beschrieben.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    0 von 2 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    hoonili, 10.06.2021

    Als Buch bewertet

    Die Geschichte beginnt mit den Lebensgeschichten der drei Freundinnen Louise, Anna und Kim. Alle haben gerade kein leichtes Dasein. So wurde Anna betrogen, Louise hat einen sehr eifersüchtigen Partner und Kim hat sich gerade den Fuß gebrochen. Genau das nehmen Louise und Anna als Anlass, Kim unter die Arme zu greifen. Die beiden reisen nach Norderney und lernen dort sehr viele neue Menschen kennen. So kommen sie auch auf die Idee der "Pension Herzschmerz". Der Roman ist sehr lebendig geschrieben und ich habe die Freundinnen sehr ins Herz geschlossen. Vor allem haben mir die Beschreibungen der Insel Norderney gefallen. Stets war ich in Gedanken auf der Insel. Der Roman führt den Leser in eine Geschichte über Freundschaft, Lieber und Herzschmerz und lenkt wunderbar vom Alltag ab.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    0 von 2 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Jürg K., 27.03.2021

    Als Buch bewertet

    Klapptext: Der Alltag ist grau, und das Leben ist kurz. Louise muss einfach mal raus. Zusammen mit ihrer besten Freundin Anna bricht sie auf nach Norderney zu ihrer Freundin Kim, die sich gerade den Fuß gebrochen hat und Beistand braucht. Gleich am ersten Abend auf der Insel hat Louise bei viel Sekt und Pralinen einen Geistesblitz: Sie tauft die gemütliche Gartenlaube, in der die drei übernachten, »Pension Herzschmerz«, denn gerade leiden mindestens zwei von ihnen an Liebeskummer. Und daraus entsteht der perfekte Plan.
    Fazit: Das Cover verspricht eine herzzerreissende Geschichte. Und was man da zu lesen bekommt ist nicht allzu weit davon entfernt. Doch alles der Reihe nach. Als Anna ihren Freund beim Fremdgehen erwischt, flüchtet sie zu ihrer Freundin Louisa. Beide haben die Idee ihre Freundin Kim auf Norderney zu besuchen. Bei einem feucht fröhliche Abend beschliessen sie eine Pension Herzschmerz zu eröffnen. Der Zuspruch auf der Insel ist ihnen sicher. Vielleicht finden die drei Freundinnen nochmals die grosse Liebe. Das Lesen dieser Geschichte macht riesigen Spass. Ich kann es nur empfehlen zu lesen.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    0 von 2 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Chattys Bücherblog, 11.04.2021

    Als Buch bewertet

    Mit dem Satz "Gut so?" beginnt der rührende Herzschmerz-Roman von Christin-Marie Below Pension Herzschmerz. (Erschienen 2021 im Ullstein Taschenbuch Verlag). Er erzählt von der Freundschaft dreier Frauen, die nach einigem Liebeskummer, ihren Traum verwirklichen. Der Roman liest sich heiter, beschwingt, so dass man bei über 330 Seiten keinesfalls müde wird, der Geschichte immer weiter folgen zu wollen. 

    Die Protagonisten wurden sehr gut charakterisiert, so dass ihre Handlungen echt und nachvollziehbar erschienen. 

    Das Setting war hervorragend gewählt. Norderney ist der perfekte Platz, für diese emotionale Freundschaftsgeschichte. Wer möchte nach diesem Lesegenuss nicht einfach seine Koffer packen und in die Gartenlaube ziehen?

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    0 von 2 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Veronika K., 20.03.2021

    Als Buch bewertet

    Drei Freundinnen, teilweise mit gebrochenen Herzen, dann noch ein gebrochener Fuß... Gründe genug für Louise und Anna zu einer Auszeit nach Norderney zu ihrer Freundin Kim zu fahren. Und bei soviel Herzschmerz und etwas Sekt kommen die Freundinnen auf die Idee zur Pension Herzschmerz. Aber davor gibt es einige Hürden zu überwinden…
    Der Schreibstil der Autorin ist sehr gut zu lesen. Kurze Kapitel und viele Dialoge lassen einem gerade so durch das Buch fliegen. Die Protagonisten sind gut gezeichnet und man kann sie direkt ins Herz schließen. Allerdings kamen sie mir manchmal auch etwas unreif und naiv vor. Sehr schön fand ich es aber, wie der Zusammenhalt und die Freundschaft der drei dargestellt wurde.
    Auch Insel- und Urlaubsflair konnte Christin-Marie Below sehr schön erzeugen und somit hatte ich beim Lesen sozusagen eine kleine Auszeit nehmen können.
    Alles in allem ein schöner und unterhaltsamer Roman, der aufzeigt, dass man immer den Mut haben sollte, neu zu starten und seine Träume zu verwirklichen. Auch wenn vom Plot her noch etwas Luft nach oben ist, so handelt es sich hierbei um einen Wohlfühlroman zum Entspannen und Träumen von einer jungen Autorin, die man im Auge behalten sollte.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    0 von 2 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Bambisusuu, 21.03.2021

    Als Buch bewertet

    Das Buch "Pension Herzschmerz" von Christin-Marie Below ist der perfekte Roman für eine schöne Auszeit. Mit dem lockeren, flotten Schreibstil habe ich mich gut unterhalten gefühlt.

    Ein gebrochener Fuß, zwei gebrochene Herzen, drei Freundinnen – und der Plan, eine Inselpension zu eröffnen. Amüsant und leicht fliege ich als Leser nur so durch die Seiten. Die Kapitel sind kurz gehalten, was den Lesefluss noch verstärkt.

    Mir hat die Urlaubsatmosphäre in diesem Roman gut gefallen. Louise und Anna lassen ihren Alltag hinter sich und reisen zu ihrer Freundin Kim nach Norderney. Als Singlefrauen ermöglichen sie sich den langersehnten Traum einer eigenen "Liebeskummer"-Pension. Den drei Frauen bin ich dabei unglaublich gerne gefolgt. Ihre Taten sind mutig, chaotisch und sehr unterhaltsam. An das Inselleben könnte ich mich auch gewöhnen. Als großer Norderney-Fan ein absolutes Muss!

    Der Roman zeigt wunderschön auf, wie wichtig Mut und Träume sind. Anna, Lou und Kim lassen sich von ihrem Schicksal keineswegs unterkriegen und gehen ihren eigenen Weg. Die Lebenslust und der Beginn von etwas Neuem ist toll beschrieben worden!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    0 von 2 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Frauke P., 28.03.2021

    Als Buch bewertet

    warmherziger Wohlfühlroman

    Da ich die Bücher von Andrea Russo (Anne Barns) immer gerne sehr gerne lese, war ich nun gespannt auf den ersten Roman ihrer Tochter.

    "Pension Herzschmerz" konnte mich von der ersten Seite an begeistern. Mir sind Louise und ihre beiden Freundinnen Anna und Kim gleich ans Herz gewachsen. Die drei Freundinnen unterstützen sich in allen Lebenslagen, so ist es auch für sie keine Frage, dass sie ihrer verletzten Freundin Kim, die auf Norderney wohnt, sofort zur Hilfe eilen.
    Das Setting auf Norderney hat mir gut gefallen. Das Inselfeeling wurde sehr gut eingefangen und beim Lesen habe ich direkt Lust bekommen, auch endlich mal wieder einen Urlaub am Meer zu verbringen.
    Auf der Insel lernen Louise und Anna neue Personen kennen, die ebenfalls sehr sympathisch sind. Besonders Beeke mochte ich gerne, aber auch Jan und Onno.

    Der Schreibstil ist flüssig und ich habe das Buch in einem Rutsch durchgelesen.

    "Pension Herzschmerz" ist ein toller Roman zum Entspannen, der Lust auf Urlaub und Sommer macht. Ich würde mich sehr über ein Wiederlesen mit den drei Mädels freuen.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    0 von 2 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Lesemone, 30.03.2021

    Als eBook bewertet

    Anna, Kim und Louise sind beste Freundinnen. Als von Norderney ein Hilferuf von Kim kommt, weil sie sich den Fuß gebrochen hat, fackeln die Freundinnen nicht lange und machen sich auf den Weg zu ihr. Mit viel Herzschmerz kommt Anna an der Nordsee an, denn sie hat Liebeskummer. Um Louises Beziehung steht es auch nicht so rosig. So ergibt sich schnell die Idee, dass alle auf der Insel bleiben. Bleibt es nur bei der Gartenlaube, die sie Pension Herzschmerz getauft haben oder geht da auch was größeres?

    Der Roman ist voller Leben, verrückten Aktionen und kunterbunten Charakteren. Ob Alt oder Jung, ich fand sie alle sehr erfrischend und sympathisch. Das Thema mit der Pension zieht sich von Anfang bis Ende wie ein roter Faden durch die Geschichte. Das Buch zeigt, was eine echte Freundschaft ausmacht. Mir hat gefallen, dass sich die Freundinnen auch die nötige Freiheit gelassen haben, auch mal alleine was zu unternehmen und nicht so geklammert haben. Gemeinsam verfolgen sie ihre Ideen und Ziele. Der Inselroman ist sehr unterhaltsam und optimal für einen schönen Lesetag geeignet.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    0 von 2 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Lisa, 05.04.2021

    Als Buch bewertet

    Die Kraft der Freundschaft

    „Pension Herzschmerz“ von Christin-Marie Below ist ein schöner Freundinnen-Roman zum wohlfühlen. Das Buch liest sich angenehm leicht und entführt die Leser*innen mit Inselfeeling und Urlaubsstimmung, auf die schöne Insel Norderney. Die Charaktere sind dabei liebenswert und manchmal auch etwas verrückt. Die Geschichte ist modern und spricht mit ihrem Thema, sicherlich Viele an, denn wer hatte selbst noch keinen Liebeskummer? Allerdings war in meinen Augen die Handlung stellenweise doch etwas zu übertrieben und auch nicht immer ganz ausgereift. Dennoch ist „Pension Herzschmerz“ ein schöner Roman, welcher mir beim lesen Freude gemacht hat. Mit einer klassischen Liebesgeschichte hat die Erzählung allerdings weniger zu tun, es geht vielmehr darum Liebeskummer zu überwinden, was den drei Freundinnen gemeinsam letztendlich auch gelingt. Da mir sowohl der Schreibstil, als auch die Charaktere zugesagt haben gibt es immer noch gute 4 Sterne von mir.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    0 von 2 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    brauneye29, 02.04.2021

    Als eBook bewertet

    Zum Inhalt:
    Anna hat Liebeskummer und natürlich kümmert sich Lou sich um sie. Ihr Freund Nils findet das alles andere als super. Als die beiden auch noch nach Norderney reisen, um ihre Freundin Kim zu unterstützen, ist Nils wenig angetan. Als er sie unter Druck setzt sich zu entscheiden, ist schnell klar, dass diese Beziehung keine Zukunft hat. Auf Norderney entsteht bald die Idee eine Pension zu eröffnen, die Pension Herzschmerz.
    Meine Meinung:
    Klar spielt der Roman mit vielen Klischees, aber in netter Art und Weise. Die Geschichte zeigt, wie Freundinnen zusammen halten und für einander da sind. Sie zeigt, wie in schwierigen Zeiten gute Ideen kommen können, wie in kurzer Zeit der Liebeskummer verschwinden kann, gerade dann wenn ein neuer Mann auftaucht. Ich konnte während der Lektüre förmlich die salzige Luft riechen. Der Schreibstil ist angenehm und liest sich gut. Mir hat die Auszeit auf Norderney gefallen.
    Fazit:
    Ein Wohlfühlroman

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    0 von 2 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Gisela E., 29.06.2021

    Als Buch bewertet

    Herzschmerzgeschichte zum Wegträumen

    Louise und Anna fahren nach Norderney, wo ihre Freundin Kim sich den Fuß gebrochen hat und etwas Hilfe brauchen kann. Anna hat ihren Freund gerade verlassen, weil er sie betrogen hat, und Louise verliert ganz überraschend auch ihren Freund. Da nun alle drei Frauen ihren Herzschmerz pflegen, planen sie eine gemeinsame Zukunft mit der Pension Herzschmerz, einer Pension für alle mit gebrochenem Herzen auf Norderney.

    Die Geschichte ist sehr humorvoll erzählt und vermittelt dabei ganz schön viel Urlaubsgefühle. Wie kann das Leben wohl werden, wenn drei Freundinnen zusammen auf einer Urlaubsinsel eine zündende Idee für einen Neuanfang haben? Das kann ja wohl, nach einigen Schwierigkeiten, nur gut gehen! Analog zu den Trauerphasen des Herzschmerzes entsteht so eine prickelnde Urlaubsgeschichte zum Wegträumen.

    Sehr gerne empfehle ich dieses Buch für zwischendurch und vergebe 4 von 5 Sternen.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    1 von 3 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Peggy S., 08.04.2021

    Als Buch bewertet

    witziger und gefühlvoller Wohlfühlroman
    Anna, Kim und Lou sind seit vielen Jahren beste Freundinnen, dass zeigt sich einmal mehr als Anna von ihren Freund betrogen wird und diese dann von jetzt auf gleich bei Lou unterschlüpft. Lous Freund ist alles andere als davon begeistert. Als sie dann ein Hilferuf aus Norderney erreicht, wo Kim sich durch eine halsbrecherische Aktion den Fuß schwer verletzt hat, machen sich Lou und Anna auf zur Insel. Doch auch dort treffen die beiden nicht nur auf eine verletzte Kim sondern auch auf eine Freundin mit ernstem Liebeskummer. Und Kim braucht auch ihre Hilfe, wie soll sie sonst alleine zu ihren Terminen zu ihren Fußpflegekunden kommen. Für das Transportproblem findet sich schnell eine Lösung, doch nun trennt sich Lous Freund per Handynachricht von ihr. Und kämpfen plötzlich alle drei gegen den Liebekummer. Fast zeitnah kommen sie auf die Idee auf Norderney eine Pension für gebrochene Herzen zu eröffnen. Wie es der Zufall will, will eine alte Dame ihre Pension verpachten aber sie will von den drei auch Fürsprecher sehen und zwar Insulaner, die hinter dem Projekt der Freundinnen steht. So beginnt für die drei eine Suche nach Führsprechern mit der einen oder anderen Hürde und ein sehr aktiver Amor.

    Die Autorin hat mit ihren nicht nur flüssigen Schreibstil sondern auch mit ihren Humor, Witz und Scharm einen wirklichen Inselwohlfühlroman geschaffen, der einen nicht nur nach Norderney verfrachtet, sondern auch richtig abschalten lässt.

    Im Vordergrund dieser Geschichte stehen die drei Freundinnen mit ihren Liebeskummer und später eben das Buhlen um Führsprecher für die Pension. Besonders schön fand ich die wirklich witzigen Momente, wo ich schallend losgelacht habe. Gefühlsbetont schildert die Autorin den Weg der drei Freundinnen raus aus ihren Liebeskummer und auch wie die ersten neuen Funken beginnen zu fliegen. Ich habe mich köstlich amüsiert, auch wenn es die eine oder andere Länge gab.

    Die Figuren sind einfach richtig cool. Gerade weil sie so cool und dynamisch sind glaubt man den Protagonistinnen. Besonders schön fand ich an dieser Stelle das die Romantik im Mittelpunkt der Handlung steht und eben nicht nur der Sex. Gerade die Dynamik in der Handlung zwischen den Figuren macht den Witz und nicht zuletzt den Scharm dieser Geschichte aus. Ich hatte jedenfalls die meiste Zeit beim Lesen ein Lächeln im Gesicht.

    Schon das Cover macht gute Laune und stimmt auf die Geschichte ein. Wirklich richtig gut gelungen. Was mir jedoch fehlt bzw. das Tüpfelchen auf dem i gewesen währe, währe ein grobe Karte von Norderney mit den Haupthandlungsorten gewesen.

    Fazit: Ein wirklich gelungener romantischer Inselroman der vor Witz und Scharm sprüht eine angenehme Wohlfühlatmosphäre schafft. Perfekt zum Abschalten und Abtauchen. Ich kann jedem diesen wirklich tollen Roman nur jeden ans Herz legen, der einen leichten Unterhaltungsroman sucht.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein