5€¹ Rabatt bei Bestellungen per App

 
 
Merken
Merken
 
 
Leider schon ausverkauft
versandkostenfrei

Bestellnummer: 5794920

Buch (Gebunden) 20.60
In den Warenkorb
Sortiert nach: relevanteste Bewertung zuerst
Filtern nach: alle
Alle Kommentare
  • 4 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Melanie B., 15.04.2014

    Wow! Direkter und lebendiger kann man die Vorteile, aber auch die mannigfaltigen Gefahren der Gegenwart kaum beschreiben. Was sich wie ein Science Fiction liest, ist bittere Realität! Auch wenn die Technologie bislang nicht zur Ermordung des Präsidentengenutzt wurde, vorstellbar ist es... Die Cyberkriminellen sind uns immer einen Tick voraus.

    Dabei sehr lebendig in mindestens zwei Erzählsträngen geschrieben, so dass ein blitzschneller Wechsel unser schnelles Zeitalter über viele Kilometer hinweg noch eindrucksvoller macht. Entfernung ist eine Farce.

    Ich bin sehr gespannt, wie es weitergeht.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Samy86, 30.05.2014

    Wenn man sich vorher nie Gedanken gemacht hat, was alles mit dem Klick auf den "ON"-Button am Rechner und dem anschließenden surfen im Internet, passiert und freigegeben hat, hat dieses Buch einem im wahrsten Sinne des Wortes die Augen geöffnet. Sehr gut recherchiert und detailliert , aber auch spannend und brisant hat der Autor Marc Elsberg mit " Zero " ein Buch veröffentlicht, dass man gar nicht mehr aus der Hand legen wird und die Thematik total aktuell ist. Wie oft liest oder hört man von Datenklau,Spionage,Manipulation etc. in den Medien.Der Schreibstil ist sehr flüssig und bildhaft gehalten, dass trotz hoher technischer Thematik das lesen ein Vergnügen wird. Die Charaktere sind sehr authentisch und lebhaft, wie aus dem wahren Leben gegriffen.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    K. L., 26.04.2014

    Hallo, ich möchte am liebsten sofort weiterlesen. Sehr spannend geschrieben! Wahrscheinlich kann ich das Buch nicht mehr aus den Händen legen, wenn ich es habe.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Ines, 11.04.2014

    Spannendes Zukunfsszenario, das einen sofort fesselt.

    Es ist die Mischung aus bereits vorhandenen Ermittlungs- und Recherchemöglichkeiten und möglichen, sehr hochentwickelten Systemen, die die Geschichte in diesem Buch doch sehr realistisch macht. Der "Big Brother" - der alles sieht, was man macht - scheint doch nicht so unwirklich zu sein.
    Man möchte nicht aufhören zu lesen, so sehr zieht die Geschichte einen in den Bann.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    S., 19.04.2014

    Ein sehr interessantes Buch. Marc Elsberg hat ja schon mit seinem Buch "Blackout" bewiesen, dass er Szenarien darstellen kann, die man sich in seinen kühnsten Träumen nicht vorzustellen vermag. Sein neues Buch reiht sich in diese Riege ein. Da kann einen schon ein wenig Angst und Bange werden. Was wird uns die Zukunft noch so alles bringen....absolute Überwachung??
    Ein Buch, das sich zu lesen lohnt.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Silke H., 28.04.2014

    Bestimmt ein spannendes Buch, das man anfängt und nicht mehr aus der Hand legen kann, bis die letzte Seite gelesen ist.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Dagmar K., 20.04.2014

    Sehr spannend. Allerdings muss man sich schon ein bißchen konzentrieren beim Lesen, um alle wichtigen Einzelheiten mitzubekommen. Man möchte unbedingt wissen, wie es weitergeht bzw. aus dem bisher gelesenen geht der Zusammenhang noch nicht so deutlich hervor. Die Schreibweise ist abwechslungsreich, sehr flüssig, daher nicht langweilig.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Rhavi M., 16.04.2014

    Die Leseprobe hat mir sehr gut gefallen. Aktionale-Stellen sind sehr übersichtlich und sehr detailiert. Mir hat die Handlung mit den realen Technologien ausgezeichnet gefallen.
    Ich werde mir das Buch bei nächster Gelegenheit bestimmt kaufen, allerdings bekommt das Buch wegen der vielen komplizierten Namen nur 4 Sterne.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Andrea H., 08.04.2014

    Das Buch macht auf jeden Fall neugierig. Es gehört zu der Art von Büchern, die man nicht mehr aus der Hand legen möchte, weil man sonst befürchtet, etwas wichtiges zu verpassen. Es ist sehr empfehlenswert, soweit ich das bis hierhin beurteilen kann.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Margit B., 09.04.2014

    Es ist spannend zu lesen und dennoch schockierend, aber durchaus vorstellbar, was in der Leseprobe zu lesen war. Es sollte mehr von solchen Büchern geben, die uns vor solchen Dingen warnen und die Augen öffnen.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    8 von 17 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Lara, 26.05.2014

    Cynthia Bonsant ist Journalistin der alten Schule. Doch als eine Gruppe von Internetaktivisten auf sich und ihre Idee, Datenschutz im Internet, aufmerksam macht, wird Cyn neugierig und sie beginnt sich intensiver mit dem Thema auseinander zu setzen – nichtsahnend, dass sie selbst schon bald in den Strudel der Ereignisse geraten wird.
    Ich war von der ersten Seite gefesselt, denn die Thematik ist hochaktuell und brisant. Zwar scheint das vom Autor entworfene Szenario noch in (naher?) Zukunft zu liegen, doch zumindest die technischen Grundsteine sind heute schon gelegt.
    Sprachlich hat mich das Buch ebenfalls überzeugt. Auch die vielen verschiedenen Perspektiven und Handlungsstränge haben niemals Langeweile aufkommen lassen. Insgesamt werden im Buch auch viele technische Vorgänge angesprochen. Ich habe das jedoch nie als negativ empfunden, da es zur Thematik einfach dazugehört.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    MadameK, 28.05.2014 bei bewertet

    Das Buch legt ein rasantes Tempo vor, ständig wechselt die Erzählperspektive, die Handlung spielt dabei sowohl in Europa als auch in den USA. Als Leser muss man sich zunächst einen Überblick verschaffen, wer welche Interessen verfolgt. Bis zum Schluss bleibt diese Frage spannend. Man sollte sich von diesem Durcheinander nicht abschrecken lassen und der Geschichte Zeit geben, es wird sich lohnen. Grundsätzlich dreht sich alles um die Daten, die von jedem Einzelnen in der digitalen Welt kursieren. In dem Buch wird eine Welt dargestellt, in der der gläserne Mensch keine Vision mehr ist. Ich denke, dass diese Welt nicht allzu weit weg ist von unserer Gesellschaft. Diese thematische Ebene hat mir sehr gut gefallen auch der Stil des Buches ist sehr angenehm, den trotz aller technischen Begriffe kann man flüssig lesen. Dennoch waren mir einige Passagen zu lang, daher ein kleiner Stern Abzug.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    1 von 3 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Moritz, 15.04.2014

    Endlich gibt es ein neues Buch von Marc Elsberg. Mir hat schon Blackout sehr gut gefallen. Ich liebe Wissenschaftsthriller. Vor allem, wenn sie gut recherchiert und glaubwürdig erzählt sind. Mit so was rechne ich also auch bei Zero. Hierbei handelt es sich um den bekanntesten Online-Terroristen der Welt. In der Leseprobe wird eine seiner spektakulären Aktionen live geschildert im Internet. Dabei nimmt er den mächtigsten Mann Amerikas und seine Familie bei Golfspielen aufs Korn und zeigt, wie anfällig sogar diese gutbewachten Menschen gegen Drohnenangriffe sind. Außerdem solle s ja um eine Internet-Plattform gehen, die ihre Informationen missbräuchlich benutzt und Zero warnt gegen sie. Also ein hochaktuelles Thema, welches mich sehr interessiert.
    Dieses Buch kommt auf jeden Fall auf meine Wunschliste.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    2 von 5 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Anke T., 11.04.2014

    Wer ist Zero? Zero hat es geschafft die Sicherheitsbarrieren vom Ferienhaus des Präsidenten zu durchbrechen. Alle Welt kann via Internet zusehen, wie der Präsident Golf spielt, die Drohne entdeckt und mit seiner Familie flüchtet. Die Sicherheitsbeamten sind überrascht und überfordert, denn auch im Haus gibt es einige der kleinen Viecher, die Bilder senden. Keiner macht dabei eine sonderlich gute Figur.
    Das wird natürlcih sofort von den Medien aufgegriffen und wird wohl die Menschen für die nächsten zwei bis drei Tage in Atem halten. Entweder ist bis dahin erneut etwas passiert oder das Ganze beruhigt sich einfach wieder.
    Doch wie groß sind die Cahncen, dass es ruhig bleibt? Zero wird schließlich irgendetwas damit bezwecken wollen, oder? Gott sei Dank ist bisher niemand zu Schaden gekommen.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 3 Sterne

    1 von 3 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    K., 08.04.2014

    Es ist gut.
    Die Tatsache dass wir über das Internet, Medien und sonstige ausspioniert werden...stimmt absolut!
    Es liest sich etwas..hektisch.. was nicht zwingend schlecht ist.
    Aber! Warum immer der Präsident der USA. Das ist langsam langweilig.
    Wird er am Schluss wieder der Held sein?
    Eher wohl dieses Pärchen vom Daily...die dann die Welt retten und somit den Präsidenten!
    Etwas voraussehbar..

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 3 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Elias, 22.04.2014

    Die Leseprobe deutet auf ein spannendes Thema hin. Der Schreibstil ist etwas "gewöhnungsbedürftig". Störend finde ich die "modernen Fachbegriffe", wie Gadgets, Newsfloor, Ticker" usw. Das Lesen macht wenig Spass, wenn man immer noch ein Lexikon zur Hand nehmen muss, um den Text zu verstehen. Sicherlich hätte es auch deutsche Begriffe dafür gegeben.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Anna D., 26.04.2014

    Das was ich geelsen habe, ist bsehr intteressant und spannend. man möchte unbedingt das ganze Buch lesen :))

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    T. G., 30.05.2014 bei bewertet

    Lückenlose Überwachung ist längst keine Fiktion mehr.
    Hier wurde das daueraktuelle Thema der Datensammlung und -auswertung, sowie des Datenmissbrauchs aufgegriffen, und das auf sehr spannende Art und Weise. Wie gläsern machen wir uns selbst? Was passiert mit Jenen, die die gängigen Machenschaften aufdecken wollen?
    Rasant, interessant und spannend. Ein Buch das nachhallt...

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 3 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Anke k., 24.04.2014

    Die Geschichte hört sich sehr spannend an. Ich bin gespannt ob cynthia die Abenteuer und Intrigen gut übersteht.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    1 von 4 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    DaniB83, 29.05.2014 bei bewertet

    Cynthia, genannt Cyn, ist Journalistin und arbeitet beim Daily. Ihre Tochter Vi ist Nutzerin der Plattform FreeMee (ähnliches Social Network wie Facebook) und deren ‘ActApps’, die genau auf die Bedürfnisse der anwendenden Person eingeht. Als Adam, ein Freund von Vi, beim Versuch, einen Gangster zu stellen, ums Leben kommt, wird ein Stein losgetreten und Cyn wird plötzlich zu einer begehrten Persönlichkeit. Ein weiterer Freund Vis, Eddie, findet darüber hinaus ernst zu nehmende Daten heraus und Cyn fängt an, eine ActApp zu nutzen, damit sie bei ihrem neuen und vor allem jüngeren Kollegen Chander landen kann.

    Neben diesen Charakteren spielen auch die Firmenchefs und Gründer von FreeMee, das FBI und die Regierung sowie die Mitarbeiter des Daily eine Rolle.

    Der Roman lässt sich schnell lesen. Ein rasantes Erzähltempo sowie sich überschlagende Ereignisse sprechen für eine Empfehlung!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein