5€¹ Rabatt bei Bestellungen per App

 
 
Merken
Merken
 
 
Leider schon ausverkauft
versandkostenfrei

Bestellnummer: 5794920

Buch (Gebunden) 20.60
In den Warenkorb
Sortiert nach: relevanteste Bewertung zuerst
Filtern nach: alle
Alle Kommentare
  • 2 Sterne

    2 von 14 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    maggiterrine, 27.05.2014 bei bewertet

    Herr Elsberg konfrontiert uns in seinem neuen Buch "Zero" mit Cyn, einer ca. 40-jährigen Mutter, die mit Technik nichts anfangen kann und die langsam herausfindet das Datensicherheit schon lange ein Mythos ist. Wäre ich eine 40-jährige Mutter, hätte ich dieses Buch vielleicht auch schockierend und spannend gefunden. Abgesehen davon, dass das Thema für mich zu sehr nach Technikhetze geschmeckt hat, fand ich auch die Ausführung mangelhaft. Es wirkte alles ungemein konstruiert. Alles was es an technischen Neuerungen in diesem Bereich gibt, wurde auf Teufel komm raus in die Geschichte gebracht. Die Charaktere waren platt und leicht durchschaubar und die Geschichte sehr vorhersehbar. An diesem Buch hat mich nichts überrascht und ich glaube, das ist für einen Thriller nicht so gut.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    1 von 6 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Nina Z., 23.05.2014 bei bewertet

    "Zero" ist ein Roman, der sich wirklich und vollends mit Problemen beschäftigt, die wir zum heutigen Zeitpunkt schon haben. Überall kursieren Informationen und Daten über jede Person, die Überwachung soll nach einigen Stimmen am besten flächendeckend vorhanden sein, der Mensch wird immer mehr wirklich zum gläsernen Menschen.
    Doch was passiert, wenn wir zu viel von uns Preis geben? Was passiert wenn wir dadurch nicht unser Leben verbessern sondern mehr und mehr manipuliert werden können?
    Genau damit beschäftigt sich "Zero".

    Alleine wegen der Brisanz und der Aktualität des Romanes gemischt mit der hervorragenden Spannung und einer Geschichte die so realitätsnah ist, dass man sie eigentlich fast gar nicht hören und vor allem nicht glauben will, muss man "Zero" lesen.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    5 von 13 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Erdal, 29.05.2014 bei bewertet

    "Zero" ist eine Story mit hochaktuellem Thema. Die Umsetzung ist gut gelungen. Trotz der Fachbegriffe konnte ich flüssig lesen. Manchmal bin ich aber gestoltpert, weil die Unterteilung der einzelnen Erzählstränge ungüngstig gewählt wurde.
    Die einzelnen Ereignisse überschlagen sich. Die Handlung verläuft rasant. So wird Spannung erzeugt. Auch die verschiedenen Überraschungen bringen Abwechslung und Neugier in die Story.
    Die Story hat mich sehr unterhaltet, gefesselt und zum Nachdenken angeregt. Er hat mir vor die Augen geworfen, wie schlimm wir heute in der Welt haben. Überall wird kontrolliert und überwacht.
    Die Charaktere sind vielfältig, gut beleuchtet und nicht oberflächlich. Ich konnte mir ein gutes Bild schaffen. Die vielen Charaktere können etwas verwirrend wirken, aber ich persönlich hatte keine Probleme damit. Außerdem ist am Ende des Buches ein Personverzeichnis vorhanden.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    18 von 38 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    MelE, 20.05.2014

    Auch wenn "Zero" utopisch ist von dem was an Fortschritt in der Internetwelt möglich ist, ist es erschreckend zu sehen, wie weit die Technik doch schon ist und wie wir unser Leben als Nutzer von diversen Apps unser Leben fremdbestimmen lassen. Ist "Zero" nicht nur ein Thriller, sondern auch ein Weckruf an mich und meinen Konsum? "Zero"ist wirklich genial geschrieben, auch wenn man sich erst einmal an den Schreibstil und die vielen technischen Begriffe gewöhnen muss. Für Laien wie mich gibt es hinten im Buch ein Glossar an dem ich mich orientieren konnte, wenn mir ein Fachbegriff nichtssagend erschien. "Zero" verlangte mir ab, das ich mich voll und ganz konzentrieren musste, damit mir auch ja nichts entgeht. Für mich daher ein Thriller mit Wiedererkennungswert. Mord und Totschlag war gestern, heute kann uns "Zero" begeistern.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    5 von 15 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Scheherazade, 30.05.2014 bei bewertet

    Die Story um Cynthia, Zero und FreeMee ist sehr spannend geschrieben und gibt dem Leser einen Einblick, was unsere heutigen Technologien schon alles können. Die Protagonistin Cynthia kennt sich mit dem Internet und der damit verbundenen Überwachungstechnik nicht aus und somit werden ihr und auch dem Leser diese Techniken erklärt. Diese Ausführungen sind sehr gut und verständlich in Dialoge eingeflochten und werden dabei nie langweilig. Mit einigen erfundenen Elementen, wie der Firma FreeMee zeigt der Autor, was mit den heute schon vorhandenen Smartwatches, Datenbrillen, Wearables und den dazukommenden Algorithmen alles möglich werden kann.
    Der Erzählstil ist spannend, das Thema könnte aktueller nicht sein, die Protagonistin ist sympathisch und die Handlung mitreißend. So ist dieses Buch ein Thriller, der den Leser fesselt von mir gibt es 5 Sterne.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    1 von 3 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Tina R., 23.08.2015

    Wow! Seit ich das Buch gelesen habe, schaue ich sogar mein Smartphone schief an!
    Mit geballter Wucht macht der Autor klar, wie unbewusst man sich über Internet und Handy manipulieren lassen kann!
    Wer denkt, er gebe nur wenig Daten von sich preis, sollte dieses Buch lesen! Spannend und gruselig zugleich.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 2 Sterne

    1 von 4 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Claudia, 31.03.2014

    Ich finde die Leseprobe sehr verwirrend und doch auch reichlich übertrieben. Natürlich will ich nicht bestreiten, dass wir in einer überwachten Welt leben und auch ich lese die Zeitungen aber hier ging eindeutig die Fantasie mit dem Autor etwas zu sehr durch. Auch der Schreibstil ist sehr hecktisch und schnell. Ich lasse mich zwar gerne eines Besseren belehren aber für´s Erste hat mich dieses Buch nicht überzeugt.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 2 Sterne

    1 von 3 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    TjaNun, 10.04.2014

    Ich mag es kurz und knackig, aber diesem Buch bin ich nach der Leseprobe nicht verfallen.
    Es erfordert eine Menge Aufmerksamkeit und Konzentration um den Dialogen und der Handlung folgen zu können. Die Übergänge sind mir etwas zu forsch, ein klein wenig mehr Details hätten nicht geschadet. Für ein entspanntes Lesen finde ich diese Leseprobe zu anstrengend.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 2 Sterne

    1 von 3 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Dagmar, 16.04.2014

    Die Thematik greift auf das "Newlife" mit Facebook und Co zurück. So hat das Buch sicherlich einen aktuellen Bezug. Es fehlt jedoch an Individualität. Der Schreibstil gefällt mir hingegen gut, kann mich aber letztendlich nicht vom Gesamtwerk überzeugen.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    0 von 7 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Betti, 04.04.2014

    Super spannendes Buch und sehr fesselnd, würde gerne wissen wie es weiter geht. Also laßt mich bitte gewinnen :-)

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 3 Sterne

    0 von 9 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Marco, 02.04.2014

    packend und interessanr

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 3 Sterne

    0 von 9 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Micha, 02.04.2014

    spannend

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 2 Sterne

    1 von 3 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    F., 18.04.2014

    Sorry. Leider ist es nichts für mich.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    0 von 5 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Max, 31.03.2014

    Nach der Leseprobe bekommt man ja schon etwas Lust auf mehr. Nach dem Vorgänger BLACKOUT legt Herr Elsberg wohl eine gelungene Fortsetzung seiner Bestsellerliste, die Charaktere wirken nicht langweilig und man möchte wissen, wie es nun weiter geht!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 3 Sterne

    0 von 5 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    202snoopy, 02.04.2014

    Das Buch hört sich sehr spannend an und hat mit knapp 500 Seiten eine gute Seitenzahl für Vielleser. Von dem Autor habe ich bislang nichts gehört, aber das ist ja nicht negativ. Die Story und die Leseprobe hören sich sehr spannend an. Es ist mal ein anderer Thriller.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    0 von 4 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Marion, 10.04.2014

    Ich habe schon viel davon gehört und mich würde das Buch wirklich brennend interessieren. Ein Top-aktuelles Thema für das ich sehr gerne Testleser wäre.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 3 Sterne

    0 von 5 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Petra S., 09.04.2014

    Am Anfang noch spannend, dann leider nachlassend.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 3 Sterne

    0 von 4 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Anke R., 18.04.2014

    eine Journalistin gestern doch einen Mord normal nicht nach. das ist die Aufgabe der Polizei. und
    ich lese nicht gerne oder finde auch nicht interessant, wie eine Frau
    dann selbst gejagt wird, nur weil sie sich für einen Jungen interessiert, der Umgebracht worden ist
    das Buch ist zwar kein Fall für mich, aber Geschmäcker sind verschieden, und über Geschmack lässt sich nicht streiten.
    zumindest nicht mit mir.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    12 von 27 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Petra W., 16.04.2014

    im ersten Moment denkt man an George Orwell aber es ist viel vielschichtiger moderner
    wir müssen uns jeden Tag fragen welche Daten über uns geben wir eigentlich aus der Hand z.B. Facebook, Kundenkarten Fragebögen und Telefonumfragen jeder sammelt Daten da sie sehr wertvoll sind
    In diesem Roman wird hinterfragt was geschieht denn nun mit unseren Angaben über unsere Vorlieben und Verhaltensweisen
    Das man mit Kontodaten Geld stehlen kann weiß jeder aber was ist mit Informationen die uns nicht so wichtig erscheinen aber andere trotzdem wissen wollen

    Spannend, nachdenklich machend, man will es nicht aus der Hand legen bis man den Schluss kennt

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 3 Sterne

    0 von 4 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Werner S., 18.04.2014

    Dieser Roman scheint genau das zu beschreiben, wo wir langsam hinsteuern, schon Heute kann fast keiner mehr ohne Handy sein. wo du stehst wirst du rechts und links mit Belanglosigkeiten zugemüllt. Ich bin sehr neugierig, wo diese Cyberwelt endet?
    Ich habe die Leseprobe nur mit 3 Sternen bewertet, da ich nicht weis wie es weiter geht.
    Es hat mich aber sehr neugierig gemacht.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein